wir-gegen-kinderarbeit
  Was können Sie dagegen tun?
 
Was kann man gegen Kinderarbeit tun???


Jeder Mensch kann etwas gegen die Ausbeutung von Kindern tun. Das wichtigste Kriterium bei allen Anstrengungen gegen ausbeuterische Kinderarbeit ist die Frage, ob Kindern eine sinnvolle Alternative angeboten wird.


Unterstützen Sie Projekte für Kinderarbeiter. Vor Ort kann direkt geholfen werden - auch den Kindern, die nicht für den Export in Industriestaaten arbeiten.
Kaufen Sie, wo möglich, Produkte mit einem seriösen Sozialsiegel. Sorgen Sie gemeinsam mit anderen dafür, dass auch Großverbraucher zu gesiegelten Produkten greifen:

In Kantinen kann TransFair-Kaffee ausgeschenkt werden, Gewerkschaften, Vereine oder Pfarrgemeinden können nur noch Blumen aus gesiegelter Produktion oder heimischen Betrieben verschenken, Sportvereine Bälle mit dem TransFair-Siegel anschaffen.

In vielen Städten wurden auf Initiative von Bürgern bereits Beschlüsse gefasst, für die kommunale Beschaffung keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit anzuschaffen.

Schreiben Sie an Handelsunternehmen und fragen Sie, wie diese Firma zu Kinderarbeit steht.

Solche Nachfragen zeigen Unternehmen, dass Verbraucher ein Interesse daran haben, dass Waren nicht nur gut und günstig sind, sondern auch unter Einhaltung der Menschenrechte hergestellt werden.

Übernehmen Sie für ein Kind die Patenschaft und schenken Sie diesem Kind eine schöne Zukunft. Dies ist schon ab 25€/Monat möglich.

Schauen Sie auf www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de nach, welche Firmen Kinderarbeit betreiben oder bei welchen es Vorwürfe gibt. Dies ist aber auch auf dieser Website möglich (siehe „Die Redlist“). Versuchen Sie, diese Produkte nichtmehr zu kaufen.
 
  Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden