Kinderarbeit: Ein Thema, dass die ganze Welt betrifft
Immerhin, in Exportsteinbrüchen verdienen die Kinder häufig umgerechnet bis zu 80 Cent pro Tag. In manch anderem Steinbruch, besonders in denen, die für den indischen Markt produzieren, bekommen sie häufig gar nichts. Ihre Eltern haben sich Geld vom Besitzer geliehen - zu hohen Zinssätzen oder aber der Geldverleiher hat einfach auf dem Schuldschein ein oder zwei Nullen hinzugefügt und die weder lesen noch schreiben könnenden Schuldner unterzeichnen mit ihrem Daumenabdruck die Summe von 1.000.000 statt der erhaltenen 10.000 Rupien. Die Schulden steigen immer weiter, der Lohn der gesamten Familie wird niemals reichen, um sie abzubezahlen. So funktioniert Schuldknechtschaft. Eine Form der modernen Sklaverei.

|